Die Herkunft der Bezeichnung Athleteneck für die Kreuzung Pliensaustraße / Metzgerbach ist nicht geklärt. Anfragen dazu erhielt das Stadtarchiv immer wieder. Die erste Erwähnung konnte für 1977 ermittelt werden, als sowohl die Esslinger Zeitung als auch das Stadtarchiv über die Kreuzung im Rahmen der Errichtung des Paracelsus-Brunnens berichteten.
Die EZ vom 07.10.1977 führt sogar aus, dass der Vorgängerbrunnen, der an dieser Stelle von ~1880 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs stand, Athletenbrunnen genannt werde. Dazu liegen allerdings momentan keine weiteren Informationen vor.
Die EZ vom 20.07.1993 gibt die Vermutung wieder, dass „der Bäcker Roos am Athleteneck eine Kneipe gehabt haben soll,“ namens Rose. Diese soll „Treffpunkt der Turner“ gewesen sein.